Herkunftsort: | Shaanxi China, Shaanxi China |
---|---|
Markenname: | Botai |
Zertifizierung: | ISO9001 |
Modellnummer: | S802-46 |
Dokument: | S802-46 Details.pdf |
Min Bestellmenge: | 1 Satz |
Verpackung Informationen: | 6-8 Kartons auf einer Palette |
Lieferzeit: | 10-15 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100Sets pro Woche |
Name: | Statischer Sitz für Pilotenausbildung Simulationsbetrieb mit Lüftungsheizung | Produktmodell: | S802-46 |
---|---|---|---|
Anpassung der Kopfstütze: | 3 Zahnräder verstellbar, 25 mm pro Zahnräder | Material: | PU/Leder/Gewebe |
Größe: | 500*570*(1140-1200) mm | Farbe: | Schwarz + Braun / individuell angepasst |
Der Hinterhöhenwinkel ist einstellbar: | 80 bis 120° | Hafen: | Shanghai/Guangzhou |
Hervorheben: | Statischer Sitz für die Ausbildung von Piloten,Botai-statischer Sitz,Botai-Sitz |
Statischer Sitz für Pilotenunterricht Simulation Betrieb Belüftung Heizung Details
Produktbezeichnung
|
Statischer Sitz für Pilotenausbildung Simulationsbetrieb mit Lüftungsheizung
|
Herkunftsort
|
Shaanxi, China
|
Produktmodell
|
S802-46
|
Anwendungsbereich
|
Einheitlich
|
Produktgröße
|
500*570*(1140-1200) mm
|
Produktmaterial
|
PU/Leder/Gewebe
|
Farbe der Ware
|
Schwarz + Braun / individuell angepasst
|
Rückenlehnenbreite
|
480*630 mm
|
Kissenbreite
|
480*460*(290-350) mm
|
Anpassung der Kopfstütze
|
3 Zahnräder verstellbar, 25 mm pro Zahnräder
|
Einstellbare Rückenlehnenhöhe
|
80 bis 120°
|
Horizontale Anpassung
|
Vorne 105 mm, hinten 120 mm 23 verstellbar
|
Statischer Sitz für Pilotenausbildung Simulation Betrieb Lüftung Heizung
Beschreibung der Materialdetails
Formschweißrahmen: Q235 kaltgewalztes Stahlblech, 2,0 mm Dicke, Stanz, CO2-Gas
geschütztes Schweißverfahren
Doppelfedern: hochfeste Federn aus Stahl, doppelte Federn, volle Elastizität, Absorptions- und
Vibrationen, freigeben komfortablen Rebound
Bewegliche Kompositionsrahmen: Kompositionswellenhülle, mechanisch geschweißte Nieten, große
Die Verstärkung der Haltbarkeit der Bauteile und die Verringerung der Dämpfung